Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 223 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 223.
Modernisierung von Brückenbauwerken - Förderung beantragen

Mit der Förderung der Brückenbauwerke nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Kommunen, ihren Investitionsrückstand in diesem sicherheits- und verkehrssensiblen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Nr._15_vom_13.04.2022.pdf

zurzeit nicht statt. Do 14.04.2022 – Gründonnerstag: 19:00 Uhr Abend- mahlsgottesdienst (Pfr. Hermann Bauer) Fr 15.04.2022 – Karfreitag: 10:00 Uhr Abendmahlsgottes- dienst mit Musik So 17.04.2022 – Osternacht: [...] (Pfr. Mar- kus Lutz); Mo 18.04.2022 – Ostermontag: 10:00 Uhr Predigtgottes- dienst (Pfr. Hermann Bauer) Veranstaltungen Kirche in Zeiten von Corona: Unsere Kirche bleibt zum Ge- bet unter der Woche geöffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 705,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Nr._36_vom_07.09.2022.pdf

gewartet werden? Wer kann mich individuell beraten? Diese und viele andere Fragen wird Frau Mühl- bauer von der Firma Häussler, Technische Ortho- pädie GmbH, an diesem Nachmittag beantwor- ten. Da die [...] Dort bekom- men die erwachsenen Besucherinnen und Besu- cher auf Wunsch einen Verdauungsschnaps. Bauernhoftiere und Viehhaltung Während des Schlachtfests weiden verschie- dene Tiere auf dem Museumsgelände:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 439,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022
Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen

Wenn Sie in Laboratorien, in der Versuchstierhaltung oder in der Biotechnologie erstmalig gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 oder der Risikogruppe 3 (**) aufnehmen, müssen Sie dies[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen

Hochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen Beschäftigung nachgehen möchten, können eine Blaue Karte EU erhalten. Ausnahme: Staatsangeh[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
06_saP_GE_Miesach-West_Gesamtdokument.pdf

Baubetrieb (Lärm, Erschütterung und Staub) - Gefährdung des Vegetations- und Tierbestandes durch den Bau- und Fahrbetrieb - Zerstörung bestehender Lebensräume durch Bauabwicklung (Baustelleneinrichtung, [...] n: RLBW: Rote Liste Baden-Württemberg Säugetiere: Braun & Dieterlen 2003 (Stand 2011) Brutvögel: Bauer et al. (2016): Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten Baden-Württembergs. 6. [...] Stand 06/2021 B Vögel Grundlage ist die Liste der nachgewiesenen Brutvogelarten in Baden-Württemberg (Bauer, H.- G., Boschert, M., Förschler, M., Hölzinger, J., Kramer, M. & Mahler, U. (2016): Rote Liste und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Mitteilungsblatt_Nr._09_vom_03.03.2021.pdf

neu zu überplanen. Demnach würden zwei Bebauungsplanverfahren durchgeführt: Miesach-West nach §13a BauGB und Miesach-Ost für die Neuausweisung. Die beiden Verfahren sollen parallel verlaufen. 4.4 Einladung [...] kommt dieses Jahr von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu und steht unter dem Thema „Worauf bauen wir?“.Im Federseeraum wird am 5. März um 18:30 Uhr zum Weltgebetstags-Gottesdienst eingeladen an folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Wohnen

Ob zur Miete oder in den eigenen vier Wänden – Informationen zum Wohnen benötigen Mieterinnen und Mieter, Vermieterinnen und Vermieter sowie Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer. Auf den folgenden Sei[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._37_vom_15.09.2021.pdf

„Drachenbau und Vogelscheuche“ von 10 bis 16 Uhr handgefertigte Papierdrachen und lustige Vogelscheuchen bauen. mailto:info@keb-bc-slg.de http://www.keb-bc-slg.de/ https://www.biberach.de/landratsamt/kreissoz [...] KinderWerkstatt „Drachenbau und Vogelscheuche“ im Museumsdorf werkeln: Zusammen mit Susanne Wasner bauen die Kleinen Drachen für den stürmischen Herbstwind und basteln Vogelscheuchen, um die Aussaat im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Statistik_Kommunal.pdf

..............................................................................................13 Bauen ................................................................................................. [...] Statistisches Landesamt Baden-Württemberg14 Statistik Kommunal 2019Betzenweiler 426020 Betzenweiler Bauen In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2017 Baugenehmigungen für rund 38 500 Wohnungen in 15 500 neuen [...] Bezeichnungen sind die Zuord- nungen zwischen den Wirtschaftsklassifikationen zum Teil unterschiedlich. Bauen Datenquellen: Statistik der Baugenehmigungen, Statistik der Baufertigstellungen. 1) Einschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2020