Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 483 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 483.
Was wird gewählt

Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und Bezirksbeiräten wird auch von [...] Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Vorzeitige Neuwahlen (wie bei der Landtagswahl und Bundestagswahl) sind nicht vorgesehen. Wenn aber die Mitgliederzahl in einer der Kommunalvertretungen auf weniger als [...] Mitgliederzahl herabgesunken ist, wird eine Ergänzungswahl durchgeführt. Hinweis: Die Bürgermeisterwahl gehört ebenfalls zum Oberbegriff der Gemeindewahlen. Sie wird in einem eigenen Kapitel dargestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
6_vom_05.02.2025.pdf

ppe Mitteilungen der Woche Bundestagwahl 2025 Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum 21. Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025 Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 292 Biber- ach hat in seiner [...] Mitglieder des Kreiswahlaus- schusses für den Wahlkreis 292 Biberach neun Kreiswahlvorschläge von Parteien mit ihren Bewer- berinnen und Bewerbern zur Wahl zugelassen. Die Kreiswahlvorschläge waren bis zum [...] Geldbuße geahndet werden. Bundestagswahl am 23.02.2025 Beantragung von Briefwahl Aufgrund der kurzen Fristen empfiehlt die Gemeindeverwaltung den Gang ins Wahllokal. Wer aber am Wahltag ver- reist ist oder keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Jugend- und Auszubildendenvertretung

unabhängig vom Alter, wenn sie am Wahltag seit zwei Monaten der Dienststelle angehören. Die Wahlen finden alle zweieinhalb Jahre statt, im Wechsel zusammen mit den regelmäßigen Wahlen des Personalrats in der Zeit [...] im Betrieb einen Betriebsrat und fünf wahlberechtigte jugendliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen oder zur Berufsausbildung Beschäftigte gibt. Als wahlberechtigt gelten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen [...] hängt nicht von einer bestimmten Dauer der Betriebszugehörigkeit oder einer Nationalität ab. Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung finden alle zwei Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis 30[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
4_vom_22.01.2025_neu.pdf

Wichtige Informationen zur Brief- wahl bei der anstehenden Bundes- tagswahl Die vorgezogene Bundestagswahl fin- det am 23. Februar 2025 statt. Für die Wählerinnen und Wähler gibt es eine wichtige Besonderheit: [...] ten steht für die Briefwahl nur ein Zeitraum von knapp zwei Wochen zur Verfügung. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, muss also schneller han- deln als bei regulären Wahlen. Der Druck der Stimmzettel [...] zugelassenen Wahlvorschläge gefallen ist. Nach dem Druck werden die Stimmzettel an die Gemein- den verteilt und die Briefwahlunterlagen können ver- sandt werden. Die Beantragung der Briefwahl ist zwar schon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
1-2_vom_08.01.2025.pdf

wegfallen. Bundestagswahl am 23.02.2025 Schablonen für sehbehinderte und blinde Men- schen Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bun- destags am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberech- tigten zur [...] auch die Möglichkeit, einen Wahlvorschlag abzugeben. Die rechtlichen Voraus- setzungen sind wie folgt: 1. Wahlvorschläge können von wahlberechtigten Kirchengemeindemitgliedern eingebracht wer- den. Ein Vorschlag [...] Unterschrift von mindestens fünf wahlberechtigten Kirchenge- meindemitgliedern. 2. Jedes wahlberechtigte Kirchengemeindemitglied darf seine Unterschrift nur unter einen Wahlvor- schlag setzen, wobei die volle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
11_vom_13.03.2024.pdf

Tagesordnung 4. Wahl Versammlungsleiter 5. Wahl Protokollführer 6. Aussprache über die Gründung des Feu- erwehr-Förderverein Betzenweiler 7. Beratung und Verabschiedung einer Sat- zung 8. Wahl des Vorstands [...] Vorstands 9. Wahl der/des Kassenprüfers 10. Information über weitere Vorgehensweise 11. Verschiedenes 12. Unterzeichnung Satzung und Gründungs- protokoll Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Feuer- [...] Obmann Ehrenabteilung 8. Bericht Atemschutzbeauftragter 9. Bericht Kommandant 10. Entlastung 11. Wahlen 12. Ehrungen 13. Verschiedenes 14. Wünsche und Anträge Anträge zur Tagesordnung müssen dem Komman-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
03_vom_17.01.2024.pdf

der Kassenprüfer 6) Ansprache stellvertretender Bürgermeister 7) Entlastung der Vorstandschaft 8) Neuwahlen 9) Aufnahme der Neumitglieder 10) Wünsche und Anträge 11) Schlusswort Euer Ausschuss Musikverein [...] beantragte die Entlastung der Vorstand- schaft. Diese wurde einstimmig gewährt. Bei den nun folgenden Wahlen wurde Nico Schmid in das Amt des Kassierers gewählt und Carina Buck ist neues Ausschussmitglied. [...] herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft zusätzliche Verantwortung im Verein zu übernehmen. Nach den Wahlen folgten die Ehrungen für langjähriges Singen und die besten Probenbesuche. (gesonderter Be- richt)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Nr_43_vom_25.10.2023.pdf

Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfung 7. Entlastung des Zunftrates und des Kassiers 8. Neuwahlen gemäß Satzung 9. Wahl der Kassenprüfer 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Wünsche, Anregungen und Anträge [...] Schuljahr hat bereits vor ein paar Wochen begonnen und die Elternabende wurden abgehalten, sowie die Wahlen der Elternvertreter. Klasse 1: Evelyn Schnetzler, Betzenweiler / Marina Scheffold, Alleshausen Klasse [...] Ansprache Bürgermeister Wäscher 8. Ansprache Pfarrer Dörflinger 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Neuwahlen 11. Wünsche und Anträge 12. Schlusswort Wir freuen uns auf Euer Kommen! Förderverein KLJB Betzenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
Nr_48_vom_29.11.2023.pdf

finanzielle Unterstützung des Fördervereins. Den Projekten wurde einstimmig zu- gestimmt. Die anstehenden Wahlen führte BM Klaus Gaiser durch. Melanie Schmid als 1. Vorsitzender und Nicole Scherer als Kassenwartin [...] benötigten Mittel. Bewerbungsschluss ist der 29. Februar 2024. Unter den eingereichten Bewerbungen wählen die Mitglieder von Round Table in Abstimmung mit Ober- bürgermeister Norbert Zeidler und der Sozialdezer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Nr_45_vom_08.11.2023.pdf

Mitglieder einstimmig ent- lastet werden. Die Durchführung der Wahlen über- nahm dieses Jahr wieder Bürgermeister Tobias Wä- scher. Nach der Wahl der Runde wurde Oliver Kett- naker zum 1. Vorstand und Vivien [...] rgung-bi- berach.de. Frauenliste startet in den Kommunalwahlkampf Die Fraktion der Frauen in den Kreistag tritt auch 2024 wieder zu den Kreistagswahlen an. Ziel der Fraktion ist es den Frauenanteil im [...] Vorstandschaft Punkt 7: Ausblick und Projekte im Schuljahr 2023/ 2024 mit Beschlussfassung Punkt 8: Wahlen Punkt 9: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis Montag, 13. November 2023 schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 938,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023